Städtetouren

Lesen Sie hier ein paar Tipps zu Städte-Trips

Besuchen Sie auch interessante Städte in der Umgebung. So sind z.B. die Hansestädte bekannt für ihre wunderschönen, historischen Altstädte. Sind Sie gern mal auf dem Wasser unterwegs, unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt, wo Sie viel Wissenswertes erfahren. Oder besuchen Sie eines der vielen Museen, wo sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch werden in den Städten viele Highlights an Theateraufführungen, Konzerten, Events etc. angeboten. Aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie den regionalen Medien oder fragen Sie an der Rezeption nach. Natürlich können Sie auch einfach nur shoppen oder Ihre Freizeit in einem der vielen Restaurants oder Cafés genießen.

 

12km entfernt

boote-hafen.jpg

Ostseebad Kühlungsborn

  • stilvolle Bäderarchitektur
  • schöne Promenade am kilometerlangen Sandstrand
  • Hafen mit Restaurants und Geschäften
  • 240 m lange Seebrücke
  • Ostsee-Grenzturm, Teilung Deutschlands erlebbar, Turmbesteigung möglich
  • Heimatstube Haus Rolle, Geschichte des Badewesens
  • Kunsthalle, wechselnde Ausstellungen, erstklassige Veranstaltungen

16km entfernt

hafen.jpg

Warnemünde

  • ehemals Hafen- und Fischerort, im 19. Jahrhundert zunehmend Bedeutung als Seebad
  • 150 m breiter Sandstrand, breitester Strand an der deutschen Ostseeküste
  • schöne Promenade am alten Strom mit vielen Restaurants, Cafés und Boutiquen
  • bedeutender Kreuzfahrthafen
  • Heimatmuseum: Geschichte der Fischerei und Seefahrt
  • Leuchtturm: 1897 als Seezeichen erbaut, 37 m hoch, April bis Oktober zu besichtigen, herrlicher Ausblick von den 2 Plattformen

10km entfernt

doberaner-muenster-01.jpg

Bad Doberan

  • gut erhaltene Altstadt mit vielen Baudenkmalen
  • Kloster Bad Doberan mit dem Münster, Beinhaus auf dem Klostergelände
  • Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus
  • Kamp, Parkanlage im englischen Stil
  • Stadtteil Heiligendamm, 1793 gegründet, ältestes Seebad Deutschlands
  • Ostseerennbahn Bad Doberan, älteste Galopprennbahn Deutschlands
  • Musikfestival Zappanale

22km entfernt

rostock-stadthafen.jpg

Hansestadt Rostock

  • Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee
  • historische Altstadt, seit 1218 Stadtrecht
  • bedeutende Kirchen: St. Marien, St.-Petri-Kirche, Nikolaikirche
  • mittelalterliche Stadttore: Steintor, Kuhtor, Kröpeliner Tor
  • sehenswert ist der Botanische Garten und der Park der ehemaligen IGA
  • Schifffahrtsmuseum, maritime Geschichte an Bord des Traditionsschiffes

50km entfernt

IMG_2871-Panorama_1 (1) Webseite.jpg

Hansestadt Wismar

  • liegt an der Ostseeküste am südlichen Ende der Wismarer Bucht
  • beeindruckender Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Wismarer Wasserkunst
  • am Marktplatz klassizistisches Rathaus und backsteingotisches Bürgerhaus, heute Restaurant „Alter Schwede“
  • historischer Alter Hafen mit einem Wassertor
  • Heimathafen der „Wissemara“, einem Nachbau der Poeler Kogge

93km entfernt

Das Schweriner Schloss .jpg

Landeshauptstadt Schwerin

  • 1018 erstmals erwähnt, älteste Stadt in M-V
  • kleinste Landeshauptstadt Deutschlands und keine Großstadt
  • gut erhaltene Altstadt, historische Viertel mit vielen Baudenkmalen
  • Wahrzeichen ist das Schweriner Schloss mit dem Schlossgarten
  • zwölf Seen im Stadtgebiet
  • bedeutende Kirchen: Schweriner Dom, Paulskirche, Schelfkirche, Propsteikirche St. Anna

93km entfernt

Hof und Kirchgang der Heilgeistkirche in der Hansestadt Stralsund Original.jpg

Hansestadt Stralsund

  • erhielt 1234 Stadtrecht
  • Altstadt mit zahlreichen Baudenkmalen und wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik
  • Ensemble des Alten Marktes bietet mit seinen Bauten einen Überblick über die architektonische Geschichte der Stadt
  • Stralsunder Altstadt fast vollständig von Wasser umgeben („Altstadtinsel“)
  • bedeutende Kirchen: u.a. Marienkirche, Nikolaikirche, Jakobikirche
  • Meeresmuseum, zeigt Welt des Wassers und seiner Bewohner, Ergänzung dazu ist das Ozeaneum