In und um Börgerende
Idyllischer Ort direkt an der Ostsee
Börgerende-Rethwisch ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.
Börgerende ist ein beschaulicher und idyllischer Flecken Erde direkt an der Ostsee. Der kleine Ort liegt genau zwischen den Ostseebädern Warnemünde und Kühlungsborn. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich im Westen das Seebad Heiligendamm und im Osten das Ostseebad Nienhagen.
Das Dorf Rethwisch wurde 1297 erstmals urkundlich erwähnt. Die hiesige Backsteinkirche stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Die selbstständigen Gemeinden Börgerende und Rethwisch fusionierten am 20. Juni 1957.
Das Ortsbild des fast 5 km langgestreckten Dorfes wird von alten Bauerhäusern geprägt, die liebevoll saniert wurden. Aber auch viele der Neubauten fügen sich gut in das typische Ambiente ein.
Börgerende verfügt über einen kilometerlangen Naturstrand, mit breiten sandigen und kleineren steinigen Abschnitten. Es gibt einen Textilstrand, einen FKK-Bereich und einen Hundebadestrand. Im Westen wird der Strand von der Jemnitz-Schleuse und in der Gegenrichtung vom Gespensterwald Nienhagen begrenzt.
Der Gespensterwald sollte von Naturliebhabern unbedingt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Die Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen sind teilweise bis zu 170 Jahre alt. Durch die vielen Stürme und die salzhaltige Ostseeluft sind die Bäume bizarr gewachsen. Zu jeder Tageszeit – entsprechend dem Lichteinfall – sieht es hier anders aus und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Atmosphäre ist einzigartig, inklusive dem tollen Ausblick auf das Meer.
Direkt hinter der Küste zwischen Börgerende und Heiligendamm erstreckt sich die Conventer Niederung mit dem Conventer See. Dieses wunderschöne Naturschutzgebiet ist vor allem wegen seiner einmaligen Vogelwelt bekannt. Insgesamt wurden hier 260 Vogelarten beobachtet. Für viele Vögel ist der Conventer See ein wichtiges Durchzugs- und Rastgebiet. Um den See wurde ein Randkanal gebaut, dadurch hat dieser keine direkte Verbindung zur Ostsee. Von der Jemnitz-Schleuse ist eine Wanderung entlang des Randkanals bis in den Großen Wohld möglich.